Das Stadion war voll, die Leute in bester Stimmung, doch das Nationalteam desolat. Kanada verliert im Viertelfinale gegen England und kann das Finale am 5. Juli 2015 als Zuschauer verfolgen.
Wie sich das anfühlt, wissen die DFB-Ladies immer noch. Vor vier Jahren ging es Deutschland genauso. Das Gastgeberteam flog frühzeitig im Viertelfinale aus dem eigenen Turnier.
Schön, wieder in der Pazifikmetropole zu sein. Schon im Juni ist es hochsommerlich. Das glaubt einem keiner, dass Kanada so hotteheiß sein kann. Aber es ist wahr, die Strände rund um Kitsilano und am Stanley Park sind rammelvoll. Trotz Ölpest vor 2 Monaten wird lustig gebadet. Was soll man machen, wenn die Stadt aus den Nähten platzt und der Ozean so praktisch an Land schwappt.
Die Fußballerinnen dürfen nicht baden. Stattdessen malochen sie an ihrem spielfreien Mittwoch bei mehr als 30 Grad auf dem Kunstrasen.
Die Hitze auf dem Trainingsplatz an der East Hastings Street in Ost-Vancouver macht den Fussballerinnen ganz schön zu schaffen, denn der alberne Plastikrasen heizt sich mörderisch auf. Die schwarzen Plastikkrümel stinken nach alten Autoreifen…eklig das Ganze und körperunfreundlich.
Die Mädels kühlen sich nach dem Training stets die Gelenke mit Eiswürfeln. Kann nicht gesund sein.
Hier mein letzter Beitrag. Klick: http://www.neues-deutschland.de/artikel/974166.technik-allein-fuehrt-diesmal-nicht-zum-titel.html?sstr=vancouver
Strandleben in Vancouvers schönem Stadtviertel #Kitsilano während der WM 2015Go Canada, go! Lokale Fans feuern ihre Team an.Der Pazifik vor der Haustür. Vancouver ist wunderschön.Angeheuerte Clwons auf der Fanmeile in Vancouver Downtown. Sie hatten trotzdem Spaß.Saki Kumagai und Mana Iwabuchi vom Team Japan mit EisbeutelnJapan schlägt die Schweiz mit 1:0Japanische Foto-Reporterin beim Training an der East Hastings VancouverDas Zeug stinkt und ist heißSchön grün und weich, aber stumpf.Entsetzliche Hitze und kein Hauch Wind auf dem TrainingsgeländePausenlos klickten die Objektive. Japans Presse war ganz scharf auf das Geheimtraining des Frauenteams. Hier wird auch auf Englisch berichtet: http://www.jfa.jp/eng/nadeshikojapan/news/00006396/